Skip to main content

Pumpen Ratschläge und Tipps

Brunnenpumpe für Zimmerbrunnen – so gelingt ein stimmungsvolles Wasserspiel

Brunnenpumpe für Zimmerbrunnen

Spielst Du mit dem Gedanken, einen Zimmerbrunnen selbst zu bauen und weißt nicht, welche Brunnenpumpe du für den Zimmerbrunnen verwenden sollst? Dabei ist gerade die Pumpe das Herzstück eines jeden Brunnens. Ohne diese läuft er nicht. Daher möchten wir Dir im folgende Artikel sagen, worauf Du achten musst, damit du ein stimmungsvolles Wasserspiel erhältst.   […]

Brunnenpumpe mit Druckschalter betreiben ✓ das solltest Du wissen

Brunnenpumpe mit Druckschalter

Mittlerweile verkaufen die meisten Hersteller ihre Brunnenpumpen mit Druckschalter. Mit diesem Schalter wird der Einschalt- und Ausschaltpunkt deiner Pumpe gesteuert. Aber ist das wirklich so sinnvoll?   Das Prinzip des Druckschalters Das weitverbreitetste Prinzip des mechanischen Druckschalters stammt aus der August Frede Maschinenfabrik Westkirchen. Diese Erfindung kam 1935 auf den Markt und wurde auch zum […]

Brunnenpumpe ohne Strom ► alles ist möglich

Es gibt heutzutage tatsächlich Brunnenpumpen, die ohne Strom betrieben werden können. Denn nicht immer kann in einem Garten Strom zum Betreiben einer Wasserpumpe bereitgestellt werden. Nachfolgend wollen wir Dir solche Pumpen vorstellen und einige Tipps nennen, auf die Du achten solltest.   Welche Brunnenpumpen ohne Strom gibt es? Die wohl bekannteste Brunnenpumpe ohne Strom ist […]

Brunnenpumpe ohne Druckschalter betreiben – das solltest Du wissen

Brunnenpumpe ohne Druckschalter

Für viele Brunnenpumpen ohne Druckschalter kann zusätzlich einer gekauft werden. Oder Du achtest bereits beim Kauf darauf, eine Wasserpumpe inklusive Druckschalter zu erwerben. Ob sich solch eine Investition für Dich lohnt, ob ein Druckschalter sinnvoll ist und was das eigentlich ist, wollen wir Dir nun erklären.   Was ist ein Druckschalter? Hinter einem Druckschalter verbirgt […]

Brunnenpumpe ohne Rückschlagventil betreiben ► wie sinnvoll ist das?

Brunnenpumpe ohne Rückschlagventil

Beim Kauf einer Brunnenpumpe findest Du immer Angebote mit und ohne Rückschlagventil. Ob Tiefbrunnenpumpe oder eine einfache Kreiselpumpe. Je nach Hersteller gibt es unterschiedliche Varianten. Aber warum ist das so? Und vor allem, braucht es das Rückschlagventil wirklich?   Was ist ein Rückschlagventil? Das Rückschlagventil ist ein Bauteil, das von Wasser oder Gasen nur in […]

Brunnenpumpe ohne Kessel betreiben

Brunnenpumpe ohne Kessel

Immer wieder kannst Du von Brunnenpumpen ohne Kessel lesen. Im nächsten Artikel stößt Du aber auf die Bezeichnung Druckbehälter. Um die Verwirrung groß zu machen, kommt dann noch der Begriff Druckkessel ins Spiel. Aber was ist der Unterschied?   Brunnenpumpe ohne Kessel, Druckbehälter oder Druckkessel? Egal ob Druckbehälter, Druckkessel oder einfach nur Kessel: es gibt […]

Tiefbrunnen an Hauswasserwerk anschließen – so funktioniert es

Tiefbrunnen an Hauswasserwerk anschließen

Schließt Du den Tiefbrunnen an das Hauswasserwerk an, kannst Du so auf einfache Art und Weise Brunnenwasser in Deinen Brauchwasserhaushalt einspeisen und die Wasserkosten senken. Doch wie schließt Du das Hauswasserwerk am besten an den Tiefbrunnen an?   Wie kannst du ein Hauswasserwerk einsetzen? Das Herzstück des Hauswasserwerks ist eine selbst saugende Pumpe. Der integrierte […]

Tiefbrunnenpumpe ohne Druckschalter betreiben, funktioniert das?

Tiefbrunnenpumpe ohne Druckschalter betreiben

Wenn es Dich nicht stört, die Tiefbrunnenpumpe immer händisch an- und auszumachen, kannst Du sie ohne Druckschalter betreiben. Der Druckschalter ist vor allem dazu da, Dir das Leben zu erleichtern.   Was ist ein Druckschalter? Hinter dem Begriff Druckschalter verbirgt sich im Wesentlichen ein mechanisch oder elektronisch funktionierender Druckschalter. Dieser reagiert auf Druckveränderungen flüssiger oder […]