Hat die Tauchpumpe zu wenig Druck ist dies nicht nur ärgerlich, sondern mitunter sehr hinderlich. Vor allem wenn Du gerade dabei bist, den Pool zu entleeren oder den Garten zu bewässern. Je geringer der Druck, desto länger benötigst Du für die eingeplanten Tätigkeiten. Nachfolgend sind einige Ursachen genannt, die Schuld daran sind, dass die Tauchpumpe […]
Möchtest Du Deine Tauchpumpe im Regenauffangbehälter an den Gartenschlauch anschließen, gibt es einige Dinge zu beachten. Denn nur dann ist Dir ein störungsfreier Betrieb garantiert. Grundsätzlich ist der Anschluss einer Tauchpumpe an den Gartenschlauch kein Hexenwerk und dank der meist beiliegenden Universaladapter schnell erledigt. Wir möchten Dir in diesem Artikel aber dennoch genau erklären, worauf […]
Im Handel sind sowohl Tauchpumpen mit Schwimmer sowie ohne Schwimmer erhältlich. Außer dem eingebauten Schwimmer sind die Pumpen allerdings baugleich. Jedoch sind Tauchpumpen mit Schwimmer nicht selten etwas teurer. Aber warum ist eine Pumpe mit diesem kleinen Gerät eigentlich teurer? Was ist der Nutzen daran? Im nachfolgenden Artikel wollen wir Dir hierzu einige Fragen beantworten. […]
Tauchpumpen sind nützliche Geräte. Nicht nur im Katastrophenschutz, beim Abpumpen von Schmutzwasser aus überfluteten Kellerräumen durch die Feuerwehr. Auch im privaten Bereich sei es im Haus oder Garten, sind es sehr hilfreiche Gerätschaften. Damit kannst Du nicht nur die Gartenbewässerung betreiben. Du kannst auch Wasser für die Brauchwassernutzung fördern oder einen Pool damit leer pumpen. […]
Tauchpumpen mit Abschaltautomatik sind praktisch. Damit musst Du nicht immer neben der Pumpe ausharren, bis sie mit der Arbeit fertig ist. Dies kann beim Auspumpen eines großen Wasserbeckens oder einer Baugrube mehrere Stunden dauern. Sobald Du eine Tauchpumpe mit Abschaltautomatik verwendest, gehören die unzähligen Stunden des Wartens aber der Vergangenheit an. Was sind Tauchpumpen […]
Wenn eine Tauchpumpe plötzlich nicht mehr richtig funktioniert, liegt das häufig daran, dass sich Luft in der Tauchpumpe befindet. Dadurch wird die Wasserförderung stark beeinträchtigt. Was die Ursachen dafür sein können und was Du gegen Luft in der Tauchpumpe tun kannst, soll im folgenden Ratgeber näher erläutert werden. Welche Tauchpumpen sind anfällig für Luft […]
Wie jeder Motor benötigt auch der Motor von Tauchpumpen Öl zum Schmieren und Kühlen. Im Laufe der Zeit ist deshalb auch bei einer Tauchpumpe ein Ölwechsel erforderlich. Zudem kann es sein, dass durch einen Pumpendefekt das Öl erneuert werden muss. Wie dies funktioniert und was Du beachten solltest, erfährst Du in den nächsten Abschnitten. […]
Spätestens bei der Installation einer Tauchpumpe stellt sich für viele die Frage: Welches Seil sollte für die Befestigung der Tauchpumpe verwendet werden? Da Tauchpumpen zu den Tiefbrunnenpumpen gehören, ist die Seilanbringung sehr wichtig. Denn über das Seil kannst Du die Tauchpumpe für Wartungszwecke oder bei einem Defekt einfach aus dem Brunnen oder Wasser zu dir […]
Neben Tiefbrunnenpumpen gibt es auch normale Tauchpumpen für Brunnen. Diese sind aber auch so konstruiert, dass sie immer vollständig im Wasser stehen und darin auch bleiben können. Hochwertige Materialien erlauben dabei nicht nur einen Einsatz im Klarwasserbereich, sondern auch in leichtem Schmutzwasser. Jedoch solltest Du beim Kauf und Einbau einer Tauchpumpe für den Brunnen einige […]
Tauchpumpen für die Regentonne sind eine kostengünstige Alternative zur Gartenbewässerung. Denn warum solltest Du mehrere Hundert Euro für eine Brunnenbohrung ausgeben, wenn Du das Regenwasser kostenfrei in einer Regentonne sammeln kannst? Jedoch, das Schleppen der vollen Gießkannen ist mühsam. Hier erleichtert Dir eine passende Tauchpumpe die Arbeit ungemein. Daher erfährst Du in diesem Artikel mehr […]