Das hochwertige Edelstahldrahtseil 7 x 19 vom Hamburger Tauwerk mit einer Stärke von 4 mm wird nicht nur im Gewerbe genutzt. Du kannst es ebenso im Privatbereich verwenden, um Dinge zu fixieren. Verwende es, um Lampen, Brunnenpumpe oder Bilder anzuhängen, für Abspannungen im Innen- und Außenbereich oder als Rankhilfe zur Fassadenbegrünung in Deinem Garten.
Was macht das Edelstahldrahtseil 4 mm so besonders?
Inhaltsverzeichnis
Die Bezeichnung 7 x 19 dient als Erklärung, denn dieses Seil wird aus 19 Litzen zu 7 Strängen verbunden. Bei dem Edelstahldrahtseil vom Hamburger Tauwerk handelt es sich um das leichteste, flexibelste, aber auch um das empfindlichste Seil der Fabrik aus Hamburg.
Das Seil wird aus Edelstahl 1.4401, einem weichen Draht hergestellt und eignet sich sehr gut, um kleinere Radien zu biegen. Des Weiteren kommt es sehr oft bei Seilkauschen oder bei Umlenkrollen zum Einsatz. Schlaufen lassen sich dank der flexiblen Konstruktion sehr einfach herstellen.
Eigenschaften des Edelstahldrahtseiles 4,0 mm
- wasserfest
- korrosionsbeständig
- resistent gegen leichte Säuren
- Durchmesser: 4 mm
- Bruchlast: 850 kg
4,0 mm Edelstahldrahtseil in verschiedenen Längen
Je nach Vorhaben bekommst Du das Edelstahldrahtseil vom Hamburger Tauwerk nicht nur auf einer 10 m Rolle. Du hast hier die Wahl zwischen:
- 20 m
- 30 m
- 40 m
- 50 m
- 60 m
- 70 m
- 80 m
- 90 m
- 100 m
- 250 m
So kannst Du auch größere Vorhaben umsetzen und musst das Seil nicht stückeln.
Ist es möglich, das Seil selbst zu kürzen?
Mit einer Drahtseilschere kannst Du das Seil in jede x-beliebige Läge selbst kürzen. Allerdings musst Du darauf achten, dass Deine Drahtseilschere für den entsprechenden Seildurchmesser auch ausgelegt ist. Hast Du eine solche Schere nicht zur Hand, kannst Du das Edelstahldrahtseil vom Hamburger Tauwerk auch mit einem Bolzenschneider kürzen.
In jedem Fall solltest Du die Schnittstellen mit einem breiten Klebeband vor dem Schneiden gegen eine eventuelle Beschädigung schützen.
Laut Hersteller empfiehlt es sich nicht, das Edelstahldrahtseil mit einem Seitenschneider oder einer Kombizange zu kürzen. Die Schnittkanten könnten dabei trotz Klebeband stark ausfransen, was wiederum zu Verletzungen führen kann.
Edelstahldrahtseil für viele Anwendungen
Das Edelstahldrahtseil 4,0 mm vom Hamburger Tauwerk kannst Du nicht nur für kleinere Anwendungen, wie zum Beispiel das Aufhängen einer Lampe oder eines Bildes nutzen. Es ist durchaus möglich, dass Du damit auch größere Abspannlängen problemlos realisieren kannst. Hilfreich dabei sind jedoch entsprechende Spannschlösser.